Die CBL Linearkaktuatoren sind die neueste Entwicklung von SMAC. Ziel dieser neuen Serie ist es, pneumatische Aktuatoren zu ersetzen. Die CBL Moving-Coil-Aktuatoren sind fertig gelagert und bieten eine deutlich bessere Lebensdauer als Pneumatikaktuatoren. Dabei sind sie auch wesentlich besser steuerbar, sowohl bezüglich Positionierbarkeit wie auch in der Kraft. Die Bauform wurde dabei so gestaltet, dass in sehr vielen Fällen ein Retrofit in der Anlage möglich ist.
Die CBL35 Baureihe ist auch mit einem integrierten Controller verfügbar.
Modell Zeichnung ![]() |
Typ | Spannung Vdc |
Hub mm |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
Wider- stand Ω |
Gesamt- gewicht kg |
bewegte Masse kg |
Baugröße ØxL mm |
CBL35 CBL35-0XX-YY-Z |
CBL35-010-55-1 | 24 | 10 | 15 | 6 | 9,0 | 16 | 0,45 | 0,04 | Ø35x96 |
CBL35-010-55-3 | 24 | 10 | 31 | 12,4 | 14,8 | 11 | 0,95 | 0,1 | Ø35x178 | |
CBL35-010-75-1 | 48 | 10 | 22 | 8,8 | 13,4 | 29 | 0,45 | 0,04 | Ø35x96 | |
CBL35-010-75-3 | 48 | 10 | 61 | 24,4 | 15 | 11 | 0,95 | 0,1 | Ø35x178 | |
CBL35-015-55-1 | 24 | 15 | 10 | 4 | 7 | 16 | 0,5 | 0,06 | Ø35x101 | |
CBL35-25-55-1 | 24 | 25 | 8,5 | 3,4 | 5,8 | 16 | 0,6 | 0,06 | Ø35x111 | |
CBL35-25-75-1 | 48 | 25 | 14 | 5,6 | 8,8 | 29 | 0,6 | 0,06 | Ø35x111 | |
CBL50 CBL50-0XX-YY-Z |
CBL50-010-75-2 | 48 | 10 | 50 | 20 | 18 | 24 | 1,3 | 0,16 | Ø50x165 |
CBL50-25-55-2 | 24 | 25 | 28 | 11,2 | 13 | 15,8 | 2,0 | 0,20 | Ø50x205 |
Die patentierten CAL Linearaktuatoren auf Voice Coil Basis wurden für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Automatisierungstechnik entwickelt. Sie eignen sich ideal für High Speed Anwendungen in Verpackungsmaschinen, Etikettendruckern, Abfüllanlagen, Pick & Place Systemen, Bauteilezuführungen und -bestücksystemen und weitere Anwendungen, die hohe Anforderungen an Dynamik und Präzision stellen. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die CAL Tauchspulenaktuatoren einen mechanischen 1:1 Ersatz für pneumatische Zylinder ermöglichen, die häufig eingesetzt werden, die aber auch viele Probleme im Bezug auf Flexibilität, häufige Reparaturen und Austausch durch Überbeanspruchung usw. mit sich bringen - hier ist die CAL Familie eine echte Alternative.
Modell Zeichnung ![]() |
Typ | Spannung Vdc |
Hub mm |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
Wider- stand Ω |
Gesamt- gewicht kg |
bewegte Masse kg |
Baugröße ØxL mm |
CAL12 | CAL12-010-51-1 | 24 | 10 | 1,5 | 0,6 | 1,0 | TBD | 0,08 | 0,01 | Ø12x112 |
CAL36 Frontmontage Basismontage |
CAL36-15-55-1 | 24 | 15 | 18 | 7,2 | 18 | 23,5 | 0,80 | 0,08 | Ø36x145 |
CAL36-15-55-2 | 24 | 15 | 30 | 12 | 15 | 11,8 | 1,18 | 0,13 | Ø36x202 | |
CAL36-15-75-2 | 48 | 15 | 41 | 16,4 | 18 | 20 | 1,18 | 0,13 | Ø36x202 | |
CAL36-25-55-1 | 24 | 25 | 15 | 6 | 15 | 23,5 | 0,95 | 0,08 | Ø36x155 | |
CAL36-25-55-2 | 24 | 25 | 27 | 10,8 | 27 | 11,8 | 1,27 | 0,15 | Ø36x212 | |
CAL36-50-55-1 | 24 | 50 | 12 | 4,8 | 12 | 23,5 | 1,15 | 0,095 | Ø36x230 | |
CAL75 Frontmontage Basismontage |
CAL75-015-55-1 | 24 | 15 | 40 | 16 | 31 | 17,8 | 4,8 | 0,44 | Ø75x249 |
CAL75-015-75-1 | 48 | 15 | 62 | 24,8 | 48 | 35,6 | 4,8 | 0,44 | Ø75x249 | |
CAL75-025-55-1 | 24 | 25 | 27 | 10,8 | 22 | 17,8 | 5,1 | 0,44 | Ø75x262 | |
CAL75-025-75-1 | 48 | 25 | 53 | 21.2 | 44 | 35,6 | 5,1 | 0,44 | Ø75x262 | |
CAL75-050-75-1 | 48 | 50 | 40 | 16 | 32 | 35,6 | 5,6 | 0,44 | Ø75x283 | |
CAL75-050-75-2 | 48 | 50 | 90 | 60 | 32 | 18 | 8 | 0,81 | Ø75x385 |
Die patentierten LCA Linearaktuatoren sind Moving Coil Motoren, die für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Automatisierungstechnik entwickelt wurden. Während die Vorgänger der LAL-Serie noch reine Voice Coil Aktuatoren, d.h. einphasige Motoren nach dem Lorentzkraft-Prinzip waren, setzt die neue Generation LCA zugunsten längerer Hübe auch auf die sog. Multi-Coil Technologie. In beiden Serien ist die Spule der bewegte Teil, d.h. die Eigenmasse des Linearaktuators ist sehr gering.
Die LCA Moving Coil Aktuatoren eignen sich ideal für High Speed Anwendungen in Verpackungsmaschinen, Etikettendruckern, Abfüllanlagen, Pick & Place Systemen, Bauteilezuführungen und -bestücksystemen und weitere Anwendungen, die hohe Anforderungen an Dynamik und Präzision stellen. Der spielfreie Antrieb mit Präzisionslagern bietet exzellente Wiederholbarkeit und lange Lebensdauer. Die Möglichkeit der indirekten Kraftmessung und die Möglichkeit auch Hub/Dreheinheiten zu fertigen, machen diesen Antrieb ideal z.B. für Test- und Messanwendungen in der Qualitätssicherung für Bauteile wie z.B. in der Automobilbranche.
Modell Zeichnung ![]() |
Spannung Vdc |
Hub mm |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
Wider- stand Ω |
Gesamt- gewicht kg |
bewegte Masse kg |
Abmessungen LxBxH mm |
LCA8-010-52-2 | 24 | 10 | 5 | ca. 2 | 3,2 | 14,5 | 0,16 | 0,025 | 50x95x8 |
LCA8-025-15-3 | 24 | 25 | 2,6 | 2,2 | 1,3 | 17,9 | 0,18 | 0,03 | 50x110x8 |
LCA8-050-15-3 | 24 | 50 | 2,6 | 2,2 | 1,3 | 17,9 | 0,18 | 0,03 | 50x135x8 |
LCA16-010-55-2 | 24 | 10 | 6 | 2,5 | 4,3 | 8,5 | 0,435 | 0,045 | 60x110x16 |
LCA16-010-75-2 | 48 | 10 | 13 | 5 | 6,5 | 17,5 | 0,435 | 0,045 | 60x110x16 |
LCA25-010-55-1 | 24 | 10 | 8 | 3 | 6 | tbd | 0,27 | 0,04 | 55x70x25 |
LCA25-010-55-2 | 24 | 10 | 16 | 6 | 5,5 | 7,5 | 0,45 | 0,085 | 60x130x25 |
LCA25-010-75-1 | 48 | 10 | 12 | 5 | 8 | tbd | 0,27 | 0,04 | 55x70x25 |
LCA25-010-75-2 | 48 | 10 | 22 | 9 | 8 | 13,0 | 0,45 | 0,085 | 60x130x25 |
LCA25-025-55-2 | 24 | 25 | 7,4 | 2,9 | 2,5 | 7 | 0,55 | 0,08 | 60x130x25 |
LCA25-025-75-2 | 48 | 25 | 9,2 | 3,6 | 3 | 13,6 | 0,55 | 0,08 | 60x130x25 |
LCA25-025-15-6 | 24 | 25 | 18 | 7 | 13 | 15 | 0,55 | 0,076 | 60x130x25 |
LCA25-025-35-6 | 24 | 25 | 22 | 9 | 14,5 | 30 | 0,55 | 0,076 | 60x130x25 |
LCA25-050-15-6 | 24 | 50 | 18 | 7 | 13 | 15 | TBD | 0,082 | 60x155x25 |
LCA25-050-35-6 | 48 | 50 | 22 | 9 | 14,5 | 30 | TBD | 0,082 | 60x155x25 |
LCA25-100-15-6 | 24 | 100 | 18 | 7 | 13 | 15 | TBD | 0,10 | 60x205x25 |
LCA25-100-35-6 | 48 | 100 | 22 | 9 | 14,5 | 30 | TBD | 0,10 | 60x205x25 |
LCA25-150-15-6 | 24 | 150 | 18 | 7 | 13 | 15 | TBD | 0,12 | 60x258x25 |
LCA25-150-35-6 | 48 | 150 | 22 | 9 | 14,5 | 30 | TBD | 0,12 | 60x258x25 |
LCA25-200-15-6 | 24 | 200 | 18 | 7 | 13 | 15 | TBD | 0,14 | 60x310x25 |
LCA25-200-35-6 | 48 | 200 | 22 | 9 | 14,5 | 30 | TBD | 0,14 | 60x310x25 |
LCA31-010-75-3 | 48 | 12 | 38 | 15 | 8,5 | 6,9 | 0,55 | 0,059 | 44x100x31 |
LCA50-025-75-1 | 48 | 25 | 50 | 20 | 40 | 32,8 | 2,16 | 0,335 | 100x125x50 |
LCA50-050-75-1 | 48 | 50 | 45 | 18 | 30 | 30 | 2,58 | 0,335 | 100x125x50 |
LCA50-050-75-2 | 48 | 50 | 85 | 34 | 30 | 14,3 | 4,34 | 0,465 | 100x215x50 |
LCA50-050-35-6 | 48 | 50 | 90 | 36 | 67 | 68 | TBD | 0,665 | 115x250x50 |
LCA50-100-35-6 | 48 | 100 | 110 | 46 | 68 | 28 | 5,7 | 0,665 | 115x300x50 |
LCA50-150-35-6 | 48 | 150 | 100 | 40 | 66 | 28 | 8,0 | 0,825 | 115x350x50 |
LCA50-250-35-6 | 48 | 250 | 90 | 36 | 67 | TBD | 14 | 1,0 | 115x450x50 |
Die LAL-Aktuatoren sind die Vorläufer der LCA-Akatutoren und sind noch reine Voice Coil Aktuatoren, d.h. einphasige Linear-Motoren nach dem Lorentzkraft-Prinzip. Es gibt immer noch Anwendungen, für die in der LCA-Serie noch kein geeigneter Aktuator zur Verfügung steht, die LAL-Serie mit ihrer größeren Produktpalette aber eine Lösung anbieten kann.
Die sonstigen Vorteile sind identisch mit der LCA-Serie: hohe Dynamik durch geringe bewegte Masse, hohe Präzision durch gute Lagerung und Encoder, freie Positionierbarkeit, hohe Wiederholbarkeit bei Position und Kraft, Softlandverfahren, lange Lebensdauer ...
Modell Zeichnung ![]() |
Spannung Vdc |
Hub mm |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
Gesamt- gewicht kg |
bewegte Masse kg |
Abmessungen LxBxH mm |
LAL35-025-6 | 24 | 25 | 31,5 | 12,6 | 15,5 | 1,06 | 0,19 | 135x90x35 |
LAL35-025-7 | 48 | 25 | 18 | 7 | 10 | 0,95 | 0,12 | 135x90x35 |
LAL35-050-5 | 24 | 50 | 10 | 4 | 7 | 1,1 | 0,13 | 135x90x35 |
LAL35-050-7 | 48 | 50 | 12,5 | 5 | 10 | 1,1 | 0,13 | 135x90x35 |
LAL35-100-5 | 24 | 100 | 6 | 2,4 | 3,5 | 1,7 | 0,1 | 135x90x35 |
LAL55-050-5 | 24 | 50 | 25 | 10 | 19 | 3 | 0,3 | 250x110x55 |
LAL55-050-7 | 48 | 50 | 40 | 16 | 24,5 | 3 | 0,3 | 250x110x55 |
LAL55-100-5 | 24 | 100 | 16 | 6,4 | 13 | 3,8 | 0,3 | 250x110x55 |
LAL55-100-7 | 48 | 100 | 25 | 10 | 17 | 3,8 | 0,3 | 250x110x55 |
LAL55-150-5 | 24 | 150 | 13 | 5 | 10 | 4,5 | 0,4 | 250x110x55 |
LAL55-150-7 | 48 | 150 | 19,5 | 8 | 12,5 | 4,5 | 0,4 | 250x110x55 |
LAL95-015-7 | 48 | 15 | 84 | 33 | 53 | 2,2 | 0,25 | 90x70x95 |
LAL95-015-8 | 48 | 15 | 195 | 78 | 60 | 4 | 0,5 | 147x70x95 |
LAL95-025-8 | 48 | 25 | 162 | 65 | 52 | 3,75 | 0,58 | 180x70x95 |
LAL95-050-7 | 48 | 50 | 65 | 26 | 41 | 3 | 0,25 | 147x70x95 |
LAL300-050-8 | 48 | 50 | 202 | 80 | 86 | 8,8 | 0,8 | 210x85x120 |
LAL500-025-8 | 48 | 25 | 500 | 200 | 166 | 26,5 | 1,6 | 300x140x200 |
LAL500-050-8 | 48 | 50 | 500 | 200 | 100 | 26,5 | 1,6 | 300x140x200 |
Die patentierten LAR Hub/Drehaktuatoren basieren auf den LAL Linearaktuatoren auf Voice Coil Basis und wurden wie diese für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Automatisierungstechnik entwickelt, hier mit der zusätzlichen Möglichkeit, die lineare Bewegung mit einer Drehbewegung zu kombinieren.
Als Motoren für die Drehbewegung kommen sowohl direkt antreibende Motoren wie auch Motoren mit Getriebe zum Einsatz; die Auflösung der Encoder variiert hier je nach Modell zwischen 4.864 bis 20.000 counts pro Umdrehung. Die LAR Hub/Dreheinheiten finden Ihre Anwendungen hauptsächlich in Pick & Place Systemen, Bauteilezuführungen und -bestücksystemen und vor allem auch in Mess- und Testsystemen wie auch in weiteren Anwendungen, die neben einer hohen Dynamik und Präzision in der Linearachse eben auch eine Verstellmöglichkeit in der Rotationsachse fordern. Die Möglichkeit der indirekten Kraftmessung macht diesen Antrieb ideal z.B. für Test- und Messanwendungen in der Qualitätssicherung für Bauteile wie z.B. in der Automobilbranche.
Modell Zeichnung ![]() |
Spannung Vdc |
Hub mm |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
Gesamt- gewicht kg |
bewegte Masse kg |
max. Dreh- moment Nm |
Über- setzung |
Enkoder- auflösung counts |
Geschwindigkeit rpm |
LAR15-015-5 | 24 | 15 | 5 | 2 | 2,7 | 0,25 | 0,095 | 0,008 | / | 20.000 | 500 |
LAR20-015-5 | 24 | 15 | 7 | 2,8 | 5 | 0,41 | 0,09 | 0,008 | / | 20.000 | 500 |
LAR31-017-5 | 24 | 17 | 14 | 5,6 | 10 | 0,85 | 0,22 | 0,066 | / | 20.000 | 500 |
LAR31-027-5 | 24 | 27 | 12 | 4,8 | 7 | 0,85 | 0,2 | 0,066 | / | 20.000 | 500 |
LAR31-031-5 | 24 | 31 | 11 | 4 | 7 | 0,84 | 0,19 | 0,06 | / | 40.980 | 2.000 |
LAR35-025 | 24 | 25 | 12 | 4,8 | 7 | 1,2 | 0,14 | 0,085 | / | 20.000 | 500 - 5.000 |
LAR35-050 | 24 | 50 | 10 | 4 | 7 | 1,4 | 0,29 | 0,085 | / | 20.000 | 500 - 5.000 |
LAR55-050-5 | 24 | 50 | 25 | 10 | 19 | 3,1 | 0,5 | 0,2 | / | 2k - 28k | 500 - 5.000 |
LAR55-050-7 | 48 | 50 | 40 | 16 | 27 | 2,8 | 0,31 | 0,2 | / | 2k - 28k | 500 - 5.000 |
LAR55-100-5 | 24 | 100 | 16 | 6,4 | 13 | 3,85 | 0,5 | 0,2 | / | 2k - 28k | 500 - 5.000 |
LAR55-100-7 Zeichnung für 24V!) |
48 | 100 | 25 | 10 | 18 | 3,85 | 0,5 | 0,2 | / | 2k - 28k | 500 - 5.000 |
LAR95-015-7 | 48 | 15 | 84 | 33 | 53 | 3,5 | 0,9 | 0,2 | / | 2k - 132k | 75 - 5.000 |
LAR95-050-7 | 48 | 50 | 65 | 26 | 41 | 4 | 0,9 | 0,2 | / | 2k - 132k | 75 - 5.000 |
LAR300-050-8 | 48 | 50 | 202 | 80 | 86 | 9,5 | 1 | 0,2 | / | 2k - 132k | 75 - 5.000 |
Die Kreuztische und xyz-Tische der LXY(Z) Baureihe basieren auf den Linearantrieben mit Voice-Coil-Motoren der LAL-Serie. Sie wurden entwickelt um den Anforderungen der Miniaturisierung auch im Bereich der Kreuztische Rechnung zu tragen. Eine hervorragende Performance durch die Auswahl guter Komponenten und solider Konstruktionsarbeit ist wie bei allen SMAC Moving-Coil-Antrieben garantiert.
Modell Zeichnung ![]() |
Spannung Vdc |
Hub pro Achse mm |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
bewegte Masse kg |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
bewegte Masse kg |
Gesamt- gewicht kg |
Achse 1 | Achse 2 | ||||||||||
LXY10-010-7 Zeichnung für 24V!) |
48 | 10 | 15 | 4 | 6 | 0,06 | 23 | 8 | 11 | 0,16 | 0,8 |
LXY15-015-7 | 48 | 15 | 22 | 11 | 13 | 0,13 | 25 | 12 | 12 | 0,22 | 1,65 |
LXY25-025-8 Zeichnung für 24V!) |
48 | 25 | 42 | 17 | 14 | 0,19 | 42 | 17 | 14 | 1,5 | 3,2 |
LXYM15-015 | 24/48 | 15 | 14,7 / 24,5 | 5,9 / 9,8 | 12,7 | 0,36 | 16,4 / 27,4 | 6,6 / 11 | 13 | 0,51 | 2,7 |
Die Greifer der GRP Serie lösen ein altes Problem der Automatisierungstechnik: das Antasten eines Gegenstandes, dessen exakte Lage man nicht kennt, mit einer definierten Kraft aus zwei Bewegungsrichtungen. Die Voice-Coil-Greifer von SMAC lösen dieses Problem durch zwei Spulenteile, die mechanisch auf einer Achse sitzen, aber elektronisch unabhängig voneinander gesteuert werden können. Jede der Spulen kann frei positioniert und in der Kraft gesteuert werden, so dass sich hier ein sehr flexibles und einstellbares Greifersystem ergibt. Auch das patentierte Softlandverfahren kann für die Greifer angewendet werden, so dass auch sehr empfindliche Teile gegriffen werden können.
Modell Zeichnung ![]() |
Spannung Vdc |
Hub pro Achse mm |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
bewegte Masse kg |
Maximal- kraft N |
Dauer- kraft N |
Kraft- konstante N/A |
bewegte Masse kg |
Gesamt- gewicht kg |
max. Öffnung mm |
Achse 1 | Achse 2 | |||||||||||
GRP20-010-5 | 24 | 5 | 8 | 3,2 | 5,5 | 0,065 | 8 | 3,2 | 5,5 | 0,065 | 0,5 | 10 |
GRP35-030-5 | 24 | 15 | 25 | 10 | 17 | 0,1 | 25 | 10 | 17 | 0,1 | 1,5 | 30 |
GRP50-30-7 (Zeichnung für 24V!) |
48 | 15 | 45 | 18 | 22,5 | 0,47 | 45 | 18 | 22,5 | 0,47 | 2,5 | 30 |