Als Drehmomentscharnier (Friktionsscharnier, Reibungsscharnier, Konstantmomentscharnier, Positionierscharnier) bezeichnet man rein mechanische Bauelemente, die dazu dienen, einen Gegenstand, den man per externem Drehmoment in eine beliebige Winkelposition gebracht hat, selbsttätig dort zu halten. Typische Applikationen sind z.B. Bildschirme von Laptops, Monitore in industriellen Applikationen, spezielle Koffer, Bürogeräte, Geräteschutzvorrichtungen (Maschinenhauben), Zugangsluken, usw.
Das Funktionsprinzip des Drehmomentscharniers beruht auf Reibung, weshalb man sie auch als Reibscharnier, Reibmomentscharnier, Konstantmomentscharnier oder Friktionsscharnier bezeichnet; dazu werden je nach gewünschtem Moment mehrere "Clips" über die Welle geschoben. Damit kann man diverse Abstufungen im Drehmoment pro Baugröße erzielen - damit können wir zwar kein verstellbares Drehmoment pro Scharniere anbieten, die Abstufung in mehreren Drehmomentoptionen bietet hier aber ausreichend Anpassungsmöglichkeiten an die Anwendung und hat den Vorteil einer konstanten Charakteristik über die gesamte Lebensdauer. Dazu werden unsere Drehmomentscharniere im Werk "eingelaufen".
Die wesentlichen Qualitätsmerkmale sind bei Reibmomentscharnieren der Unterschied zwischen Losbrechmoment und Bewegungsmoment und ein möglichst gleichbleibendes Drehmoment über die Lebensdauer. Das Losbrechmoment ist bei unseren Friktionsscharnieren nur unwesentlich größer als das dynamische Moment, was dem Benutzer eine angenehme, ruckfreie Bewegung vermittelt - und darüber hinaus bleibt das Drehmoment des Reibscharniers während der Lebensdauer konstant. Beide Eigenschaften werden durch die patentierte "Reell Torque Engine" mit Cliptechnologie sichergestellt.
Die wichtigsten Eigenschaften unserer Friktionsscharniere sind:
Besondere Beachtung muss der Montage geschenkt werden. Unsere Friktionsscharniere bieten sehr viel Drehmoment auf engem Raum. Deshalb muss die Montage-Umgebung die hohen Kräfte und Momente auch aufnehmen können, ohne dass es zu Verformungen oder Materialbrüchen aufgrund von Ermüdungserscheinungen kommt.
Prinzipiell gibt es die Konstantmoment-Scharniere als Anbauvarianten oder zur Integration in die Drehachse. Wir bieten außerdem eine fertige VESA-Monitorhalterung und ein spährisches Drehmomentscharnier mit Reibmoment in allen Freiheitsgraden, besonders geeignet für Spiegel und Lampen!
Die Drehmomentscharniere (Konstantmomentscharniere) in diesem Abschnitt sind zum Anbauen an die Kundenmechanik gedacht.
Besondere Beachtung muss auch hier der Montage geschenkt werden. Unsere Reib-Scharniere bieten sehr viel Drehmoment auf engem Raum. Deshalb muss die Montage-Umgebung die hohen Kräfte und Momente auch aufnehmen können, ohne dass es zu Verformungen oder Materialbrüchen aufgrund von Ermüdungserscheinungen kommt.
Bezeichnung | Bild | Stellwinkel | Drehmoment Nm |
Bemerkung |
RT050![]() ![]() |
![]() |
360° | 0,11 0,23 0,34 |
- bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-30% - Clip-Technologie |
RT070![]() ![]() |
360° | 0,34 0,45 0,56 0,68 0,79 0,90 |
- bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Clip-Technologie |
|
RT100![]() ![]() |
360° | 0,90 1,36 1,81 2,26 |
- bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Clip-Technologie |
|
RT120![]() ![]() |
360° | 2,26 3,39 4,52 5,65 |
- bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Clip-Technologie |
|
PHT![]() ![]() |
![]() |
360° | 2,0 / 0,5 4,0 / 0,5 6,0 / 0,5 |
- bis 10.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Clip-Technologie - unterschiedliches Moment je Drehrichtung |
PHA (8mm)![]() ![]() |
![]() |
360° | 0,28 0,37 0,46 0,55 0,65 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-15% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
PHK links, gerade ![]() ![]() rechts, gerade ![]() ![]() dual, gerade ![]() ![]() links, abgewinkelt 90° ![]() ![]() rechts, abgewinkelt 90° ![]() ![]() dual, abgewinkelt 90° ![]() ![]() |
![]() |
360° | 1,5 2,5 3,5 4,5 5,0 5,5 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
PHB* links, gerade Bohrungen ![]() ![]() rechts, gerade Bohrungen ![]() ![]() dual, gerade Bohrungen ![]() ![]() links, gesenkte Bohrungen ![]() ![]() rechts, gesenkte Bohrungen ![]() ![]() dual, gesenkte Bohrungen ![]() ![]() |
![]() |
360° | 0,44 0,78 1,22 1,57 2,01 2,35 2,79 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
PHC* gerade Bohrungen ![]() ![]() gesenkte Bohrungen ![]() ![]() |
![]() |
270° | 0,4 0,8 1,2 1,6 2,0 2,4 2,8 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
Aluminiumvariante des PHC! PHCA gerade Bohrungen ![]() ![]() |
![]() |
270° | 0,4 0,8 1,2 1,6 2,0 2,4 2,8 |
- Material: Aluminium - bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
Edelstahlvariante des PHC! PHCS gerade Bohrungen ![]() ![]() gesenkte Bohrungen ![]() ![]() |
![]() |
270° | 0,4 0,8 1,2 1,6 2,0 2,4 2,8 |
- Material: 316 Edelstahl - bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
PHL*![]() ![]() |
![]() |
270° | 0,9 1,4 1,8 2,3 2,8 3,4 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
PH35*![]() ![]() |
![]() |
270° | 5,65 / 1,13 6,78 / 1,13 7,91 / 1,13 9,04 / 1,13 10,17 / 1,13 11,30 / 1,13 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-10% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie; - unterschiedliches Moment je Drehrichtung |
MH12**![]() ![]() |
![]() |
270° | 0,4 0,8 1,2 1,6 |
- bis 10.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie; |
MH13**![]() ![]() |
![]() |
270° | 1,0 2,0 3,0 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-10% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie; |
MH14![]() ![]() |
![]() |
270° | 1,4 1,8 2,2 2,6 3,0 3,4 3,8 4,2 4,6** 5,0** 5,4** 5,8 |
- bis 10.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie; - ** nur auf Bedarf |
MH15![]() ![]() |
![]() |
270° | 2,0 / 1,25 3,0 / 1,88 4,0 / 2,50 5,0 / 3,13 6,0 / 3,75 7,0 / 4,38 8,0 / 5,00 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-10% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie; - gleiches oder unterschiedliches Moment je Drehrichtung |
MH18![]() ![]() |
![]() |
270° | 4,0 / 1,8 6,0 / 1,8 8,0 / 1,8 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-25% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie; - gleiches oder unterschiedliches Moment je Drehrichtung |
Die Konstantmomentscharniere (Reibscharniere) auf dieser Seite sind zum Einbauen in die Drehachse gedacht, d.h. diese Torque Inserts werden integraler Bestandteil der Kundenmechanik.
Besondere Beachtung muss auch hier der Montage geschenkt werden. Unsere Friktionsscharniere bieten sehr viel Drehmoment auf engem Raum. Deshalb muss die Montage-Umgebung die hohen Kräfte und Momente auch aufnehmen können, ohne dass es zu Verformungen oder Materialbrüchen aufgrund von Ermüdungserscheinungen kommt.
Bezeichnung | Bild | Stellwinkel | Drehmoment Nm |
Bemerkung |
TI-C5M 84002-xxx ![]() ![]() |
![]() |
360° | 0,15 0,25 0,30 |
- bis 30.000 Zyklen - Drehmoment +/-25 ... +/-30% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
TI-120-X.XX - XX (früher MH20-0yy) 20-0yy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
360° | 0,25 0,35 0,50 0,65 0,80 1,00 1,20 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-20 ... +/-45% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
TI-130-X.XX - XX![]() ![]() |
![]() |
360° | 1,0 1,5 2,0 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-0,3 / 0,4Nm (dynamisch) - Clip-Technologie |
TI-140-X.XX - XX (früher MH40-0yy) 40-xyy ![]() ![]() |
![]() |
360° | 1,4 1,8 2,2 2,6 3,0 3,4 3,8 4,2 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-20 ... +/-30% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
TI-150-X.X-X - XX![]() ![]() |
![]() |
360° | 2,0 3,0 4,0 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-10 - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie - unterschiedliches Drehmoment je Drehrichtung |
TI-160-X.X-X - XX![]() ![]() |
![]() |
360° | 4,0 5,0 6,0 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-10% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie - unterschiedliches Drehmoment je Drehrichtung |
TI-220-X.X 7-0yy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
360° | CCW / CW 1,5 / 0,94 2,0 / 1,25 2,5 / 1,56 3,0 / 1,88 3,5 / 2,19 |
- bis 10.000 Zyklen - Drehmoment +/-12 ... +/-26% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie - unterschiedliches Drehmoment je Drehrichtung |
TI-240-X.X 80146-0yy ![]() ![]() ![]() yy = Drehmoment in Nm x 10 |
![]() |
360° | CCW / CW 4,0 / 2,50 5,0 / 3,13 6,0 / 3,75 7,0 / 4,38 8,0 / 5,00 |
- bis 20.000 Zyklen - Drehmoment +/-12 ... +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie - unterschiedliches Drehmoment je Drehrichtung |
TI-320-X.XX-XX 83560-XXX ![]() ![]() ![]() |
![]() |
360° | 0,50 0,75 1,0 1,25 1,5 |
- bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
TI-340-X.XX-XX 83560-XXX ![]() ![]() |
360° | 2,0 3,0 4,0 5,0 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-20%(25%) - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
|
TI-360-X.XX-XX 83560-XXX ![]() ![]() |
360° | 6,0 8,0 10,0 |
- bis 25.000 Zyklen - Drehmoment +/-20% - Rückfedern < 1° - Clip-Technologie |
Wir bieten Monitorhalterungen von zwei unserer Partner an. Zum einen die Reibscharniere als Monitorhalterung (vTilt) oder als Kugelgelenkscharnier in sphärischer Ausführung unsres Partners Reell (3D-Reibscharniere). Zum anderen die Monitorhalterungen KA-TLG unsres Partners Sugatsune, welche als einachsige oder zweiachsige Variante zur Verfügung stehen.
Bezeichnung | Bild | Stellwinkel | Drehmoment Nm |
Bemerkung |
vTilt**![]() ![]() ![]() |
![]() |
360° | 3,0 / 1,88 4,0 / 2,5 5,0 / 3,13 6,0 / 3,75 8,0 / 5,0 5,0 / 0,9 6,0 / 0,9 7,0 / 0,9 8,0 / 0,9 |
- bis 10.000 Zyklen - Drehmoment +/-20%(25%) / +/-30%(35%) - Clip-Technologie - unterschiedliches Moment je Drehrichtung |
SJ-200![]() ![]() |
![]() |
Drehung 360° 60° horizontal/vertikal |
0,2 0,4 |
- bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-30% |
SJ-300![]() ![]() ![]() |
![]() |
Drehung 360° 60° horizontal/vertikal |
1,0 / 0,6 2,0 / 1,4 |
- bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-30% |
SJ-500![]() ![]() |
![]() |
Drehung 360° 60° horizontal/vertikal |
4,0 / 6,0 / 8,0 | - bis 50.000 Zyklen - Drehmoment +/-30% |
KA-TLG![]() |
![]() |
210° / 360° | 15 | -ein- / oder zweiachsig erhältlich |